E-Learning
Theorien, Gestaltungsempfehlungen und Forschung
  • Einleitung
  • Theorien
  • Gestaltung
  • Forschung
  • Ausblick
  • E-Learning und Multimedia
  • Pauschale Vergleiche
  • Probleme I
  • Probleme II
  • Probleme III
  • Probleme IV
  • Forschungsstand I
  • Forschungsstand II
EinleitungLayout elementPauschale Vergleiche
Seite 9
InteraktivitätInteraktivität
  Probleme IProbleme I

Pauschale Vergleiche

Häufig wurde und wird in der E-Learning und Multimedia Forschung die Frage erörtert, ob sich verschiedene Medien, Codierungsformen und Sinnesmodalitäten hinsichtlich ihrer Lernwirksamkeit grundsätzlich voneinander unterschieden. Auch das Ausmaß an Interaktivität (z.B. geringe versus hohe Interaktionsmöglichkeiten) könnte im Hinblick auf den Lernerfolg miteinander verglichen werden. Ebenso können verschiedene Kombinationsmöglichkeiten (z.B. verschiedene Medien und unterschiedliche Codierungsformen) gegenübergestellt werden. Folgende Fragestellungen könnte man in diesem Zusammenhang beispielhaft anführen:

  • Vergleiche verschiedener Medien: Kann man mit Computern oder aus Büchern generell besser lernen?
  • Vergleiche verschiedener Codierungsformen: Lernt man prinzipiell schneller mit Bildern oder mit Animationen?
  • Vergleiche verschiedener Sinnesmodalitäten: Werden Informationen grundsätzlich leichter visuell oder auditiv aufgenommen und verarbeitet?
  • Vergleiche unterschiedlicher Interaktivitätsgrade: Fördern interaktive Elemente in einem Lernprogramm den Lernerfolg im Vergleich zu einer nicht interaktiven Variante?
  • Kombination verschiedener Teilaspekte: Lernt man besser aus illustrierten Texten aus Büchern oder am Computer dargebotenen Simulationen?

Zunächst könnte man intuitiv die Auffassung vertreten, dass einige Fragestellungen nicht nur hochinteressant sind, sondern auch empirisch-experimentell überprüft werden können. Die folgenden Webseiten sollen darlegen, warum diese Forschungsfragen nicht allgemeingültig beantwortbar sind und daher in dieser globalen Form auch nicht weiter verfolgt werden sollten.

InteraktivitätInteraktivität
  Probleme IProbleme I

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Vorwort
  • Sachverzeichnis
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Danksagung