E-Learning
Theorien, Gestaltungsempfehlungen und Forschung
  • Einleitung
  • Theorien
  • Gestaltung
  • Forschung
  • Ausblick
  • Im Vorfeld der Untersuchung
  • Planung und Vorbereitung
  • Durchführung
  • Auswertung
  • Berichterstellung
  • Forschungsthema
  • Lern- bzw. Versuchsmaterialien
  • Autorenwerkzeuge
  • Literatur I
  • Literatur II
  • Literatur III
ForschungLayout elementIm Vorfeld der UntersuchungLayout elementLiteratur II
Seite 89
Literatur ILiteratur I
  Literatur IIILiteratur III

Im Vorfeld der Untersuchung

Literaturrecherche

Weitere Empfehlungen zur Literaturrecherche

Nachfolgend werden weitere Empfehlungen zur Literaturrecherche zum Themenbereich E-Learning aufgeführt:

  • Wissenschaftliche Zeitschriften zum Thema durchsuchen: Sofern man eine sehr umfangreiche Literaturrecherche anstrebt (z.B. für die eigene Doktorarbeit) und zudem auf das deutsche, elektronische Hochschulnetz zurückgreifen kann, bietet sich vor allem die systematische Suche in wissenschaftlichen Zeitschriften an. Die neuesten Artikel findet man dort meist unter der Rubrik "Online First". Zum Thema E-Learning existiert eine Fülle von Fachzeitschriften. Nach solchen Journalen kann unter anderem über folgende Internetseite gesucht werden. Tabelle 1 liefert eine kleine und unvollständige Auswahl an Fachzeitschriften, in denen unter anderem Arbeiten zum Themenbereich E-Learning veröffentlicht werden. Über die elektronische Zeitschriftenbibliothek der Universitätsbibliothek Regensburg gelangt man unter anderem zu diesen Journalen. Die Bibliotheken der einzelnen Universitäten haben dabei unterschiedliche Fachzeitschriften elektronisch abonniert, auf die Sie zurückgreifen können. Nicht abonnierte Journale können hingegen per Fernleihe bestellt werden. Sofern Sie nicht universitär angebunden sind, fallen jedoch immense Kosten für den Download eines Artikels an (z.B. aktuell 31.50 US $ für einen Artikel aus dem Fachjournal "Learning and Instruction"). Nur wenige Zeitschriften wie etwa das Australasian Journal of Educational Technology stellen sämtliche Artikel kostenlos als Download zur Verfügung.
Tabelle 1: Unvollständige Liste relevanter, wissenschaftlicher Zeitschriften in alphabetischer Reihenfolge, welche sich unter anderem mit dem Themenbereich Lehren und Lernen mittels elektronischer Medien beschäftigen. Die Kurzbeschreibung ist auf das Thema E-Learning ausgerichtet.
Zeitschriftenname Kurzbeschreibung
Applied Cognitive Psychology Kognitionspsychologische Fachzeitschrift, die u.a. einige Artikel zur CLT bereithält
Cognition and Instruction Wissenschaftliche Fachzeitschrift, die u.a. ältere empirische Arbeiten zur CLT enthält
Computers in Human Behavior Zahlreiche Veröffentlichungen in diesem Journal sind für das Thema E-Learning interessant
Contemporary Educational Psychology Die Fachzeitschrift beinhaltet sowohl empirische Studien als auch Überblicksarbeiten zum Thema E-Learning
Educational Psychologist Das Journal enthält vereinzelt theoretische Überblicksarbeiten zum Themenbereich E-Learning
Educational Psychology Review Renommierte Fachzeitschrift mit einer Vielzahl von interessanten Überblicksarbeiten zum Thema E-Learning
Educational Technology Research and Development Zweimonatlich erscheinendes Journal, welches empirische und theoretische Arbeiten umfasst
Instructional Science Wissenschaftliche Zeitschrift, die unzählige empirische Arbeiten zum Kontext E-Learning enthält
Journal of Educational Computing Research Einige, z.T. ältere, wissenschaftliche Arbeiten im Kontext von E-Learning sind hier zu finden
Journal of Educational Psychology Sehr renommierte Fachzeitschrift, die zahlreiche Artikel zur CTML bereitstellt
Journal of Experimental Psychology: Applied Wichtige experimentalpsychologische Fachzeitschrift, die u.a. auch E-Learning Themen enthält
Journal of Research in Science Teaching Einige, teilweise etwas ältere, wissenschaftliche Artikel zum Thema E-Learning sind hier zu finden
Learning and Instruction Renommierte Zeitschrift, die vornehmlich empirische Arbeiten europäischer Forscher enthält
Review of Educational Research Nur vereinzelt sind hier Überblicksarbeiten zum Thema E-Learning aufzufinden
Literatur ILiteratur I
  Literatur IIILiteratur III

Anregungen, Fragen und Fehler an: Mailadresse: 'GuenterDanielRey at web.de'

  • Impressum
  • Vorwort
  • Sachverzeichnis
  • Rezensionen
  • Literatur
  • Danksagung